Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf und macht in erster Linie Spaß!
Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein und würden uns freuen Sie schon bald als Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
02. November 2023
Karate
IFK German OPEN 2023, Deutsche Meisterschaft, in Naunhof
23. Oktober 2023
Am 21.10.2023 reisten wir mit 16 Kämpfern nach Naunhof zur "IFK German Open 2023".
Das Turnier wurde mit den Katas auf 2 Wettkampfflächen begonnen.
Dimitri und Elina starteten in der Gruppe 10./9. Kyu mit insgesamt 4 Teilnehmern. Alle durchliefen 2 Runden. Dimitri gewann in dieser Kategorie mit 20,7 und 20,9 Punkten. Elina belegte den 2. Platz mit 20,4 und 20,5 Punkten.
Weiter ging es mit Kata 8./7. Kyu mit insgesamt 13 Teilnehmern.
Liana war in Runde 1 mit 21,3 Punkten die Beste und kam mit 3 weiteren Teilnehmern in die 2. Runde. Dort erreichte sie erneut 21,3 Punkte und gewann am Ende mit 0,4 Punkten Abstand den 2. Platz.
Valeria startete in der Gruppe Kata 6./5. Kyu mit insgesamt 11 Teilnehmern.
Nachdem die Kata - Durchgänge fertig waren, Starteten die Kumite Wettkämpfe.
Daniel und Lewin waren in der Gruppe Jungen Fortgeschritten -30 kg mit insgesamt 4 Kämpfern. Daniel konnte seinen ersten Kampf (Halbfinale) nach Punkten gewinnen und kam somit ins Finale. Im Finalkampf gaben beide ihr Bestes, aber die erste Runde war Unentschieden und es gab Verlängerung. Nach der 2. Runde entschieden die Kampfrichter erneut Unentschieden und es folgte der Gang zur Waage. Da der Gewichtsunterschied zu gering war, kämpften beide eine 3. Runde.
Diese konnte Daniels Gegner nach Kampfrichterentscheid für sich gewinnen und Daniel erkämpfte sich einen sehr guten 2. Platz.
Lewin startete ebenfalls im Halbfinale. Trotz dem, dass sein Gegner größer war, versuchte er Alles. Sein Gegner konnte allerdings einen Wazari erzielen und diesen Kampf für sich entscheiden. Somit kam Lewin am Ende auf Platz 3.
Es ging weiter mit der Kategorie Jungen Fortgeschritten -35 kg und 4 Teilnehmern. Emirs Gruppe. Diese Startete auch im Halbfinale. Nach 16 Sekunden und ca 18 Low Kicks erhielt Emir einen Wazari. Sein Gegner gab kurz darauf auf, und Emir gewann das Halbfinale durch Full Ippon.
Im Finale kam sein Gegner mit Schlägen und Tritten zum Bauch zu oft durch, so dass sich Emir aufgrund von Schmerzen geschlagen geben musste.
Er hat sich in dieser Gruppe somit den 2 Platz gesichert.
Nun folgte die Gruppe Jungen Fortgeschritten -55 kg mit 5 Teilnehmern, in welcher Robin an den Start ging.
In dieser Gruppe kämpften 2 Jungs im Viertelfinale, und die anderen 3 waren automatisch weiter. Robins erster Kampf war das Halbfinale gegen den Sieger des Viertelfinale. Nach einem guten Start in den Kampf erreichte sein Gegner einen Wirkungstreffer und Robin musste den Kampf verletzungsbedingt aufgeben und erzielte in dieser Kategorie Platz 3.
Valeria war die nächste auf Tatami A in der Gruppe Mädchen Fortgeschritten-30kg mit insgesamt 3 Teilnehmern. Hier galt Round Robin, heißt, jeder kämpft gegen jeden.
Valeria konnte sich beim ersten Kampf durch vorzeitiges K.O. souverän den Sieg sichern.
Auch im 2. Kampf ging sie sofort mit Schlägen und Tritten vorwärts und erzielte nach ca. 30 Sekunden einen Full Ippon durch K.O. und gewann den 1. Platz.
Nun war Liana in der Gruppe Mädchen Fortgeschritten +35kg mit 3 Teilnehmern an der Reihe. Auch hier galt Round Robin.
Beim ersten Kampf konnte Liana nach 20 Sekunden und einem Mawashi Geri Jodan einen Wazari erzielen. Ihre Gegnerin gab daraufhin auf und Liana gewann diesen Kampf.
In Kampf 2 fast das gleiche Szenario. Nach weniger als 30 Sekunden kam Liana mit einem Mawashi Geri Jodan durch, erhält dafür einen Wazari und ihre Gegnerin gibt auf. Somit erreichte Liana in dieser Gruppe souverän und klar Platz 1.
Auf Tatami B waren die Anfänger am Start.
Lukas konnte in der Gruppe Jungen Anfänger -25kg mit insgesamt 5 Teilnehmern seinen ersten Kampf im Viertelfinale durch einen Wazari gewinnen. Im Halbfinale verlor er nach Punkten und erzielte in dieser Gruppe Platz 3.
Arda war in der Gruppe Jungen Anfänger +25kg mit insgesamt 5 Teilnehmern.
Er bestritt seinen ersten Kampf im Halbfinale und verlor diesen Kampf durch einen Full Ippon. Damit belegte er in dieser Gruppe Platz 3.
Weiter ging es mit Sebastian in der Kategorie Jungen Anfänger-30kg mit insgesamt 4 Teilnehmern. Sebastian startete in Halbfinale und konnte dieses durch einen vorzeitigen Sieg gewinnen. Im Finale musste er sich nach Punkten geschlagen geben und erreichte Platz 2.
Dann war Jaba an der Reihe. In der Gruppe Jungen Anfänger +35 kg mit insgesamt 3 Teilnehmern. Jaba konnte seinen ersten Kampf vorzeitig durch einen Full Ippon gewinnen. Seinen zweiten Kampf hat er durch Kampfrichterentscheid verloren und kam am Ende auf Platz 2.
Lukas B. startete in der Gruppe Jungen Anfänger +40 kg mit insgesamt 6 Teilnehmern.
Sein erster Kampf war im Viertelfinale. Welches er leider nach Punkten verlor und somit raus war. Damit erreichte Lukas B. den 5. Platz in seiner Kategorie.
Dimitri kämpfte in der Gruppe Jungen Anfänger +55 kg mit insgesamt 3 Teilnehmern und Round Robin. Seinen ersten Kampf konnte er gewinnen, den zweiten Kampf verlor er aber leider durch Kampfrichterentscheid und erzielte am Ende Platz 2.
In der Gruppe Mädchen Anfänger-30 kg mit insgesamt 5 Teilnehmern waren Elina und Evelyn am Start. Elina startete im Viertelfinale und gewann dieses nach Punkten. Im Halbfinale musste sie 3 Runden kämpfen, bis sich die Kampfrichter nach Punkten für sie entschieden haben. Evelyn startete im Halbfinale und gewann dieses durch Kampfrichterentscheid.
Im Finale standen sich nun Elina und Evelyn gegenüber. Durch einen Full Ippon konnte Elina den Kampf für sich entscheiden und sich Platz 1 sichern. Evelyn kam damit auf Platz 2.
Zuzanna kämpfte in der Gruppe Mädchen Anfänger-40kg. In dieser Gruppe gab es 2 Teilnehmerinnen und somit nur einen Kampf. Zuzanna verlor diesen Kampf durch Kampfrichter-Entscheid und belegte damit Platz 2.
Das Gaivoronski Dojo, unter Leitung von Senpai Alex Gaivoronski ist stolz darauf,
4 x Platz 1,
8 x Platz 2 und
6 x Platz 3
gewonnen zu haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer. Ihr habt euer Bestes gegeben.
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor, Fa. Entec, dafür, dass er die Kosten für den Bus übernommen hat, außerdem wieder ein herzlicher Dank an alle Eltern die uns unterstützt haben und noch ein großer Dank an das Team des AktivSport Saxonia e.V. unter Shihan Michael Schramm für den sehr gut organisierten Wettkampftag.
Die Abteilung Kampfkunst hat eine neue Sparte:
Ab sofort bietet der Sportclub Amorbach Boxen an.
Bereit für den Kampf?
Entdecken Sie die Welt des Boxens mit uns!
Unsere Boxschule „Angreifer“ beim SC Amorbach bietet professionelles Training, kompetente Trainer und eine Atmosphäre des Sieges!
Aktivieren Sie Ihren Kampfgeist schon heute mit uns!
Die Boxschule „Angreifer“ ist der Ort, an dem Boxen zur Kunst wird und die Sportler zu Kämpfer und zu wahren Champions heranwachsen!
Schließen Sie sich uns an, um an Stärke, Schnelligkeit und unglaubliche Ausdauer zu erlangen!
Bei uns finden Sie erfahrene Trainer und eine freundliche Gemeinschaft, die Sie auf Ihrem Weg zum Sieg unterstützen wird.
11. Oktober 2023
Karate
(v.R.: Robin Gaivoronski, Valeria Dillman, Lewin Märkle, Emir Bozbayir, Darina Kraft, Alex Gaivoronski)
Am 30.09.2023 fand die 3. Runde in der Tschechischen Kumite Liga statt. Das Team vom SC Amorbach war mit 5 Kindern wieder am Start. Dabei wurden richtig gute Ergebnisse erzielt.
Valeria traf gleich in 2 Gewichtsklassen an. Ihr erster Kampf bestritt sie gleich in der schwereren Gewichtsklasse. Dabei traf sie auf eine deutlich schwerere und erfahrene Gegnerin aus Tschechien. Trotz aller Schwierigkeiten gewann sie durch KO in der ersten Runde und wurde am Ende die Siegerin in dieser Kategorie. Als nächstes war Lewin dran. Er begann sein Turnier im Viertelfinale.
Seinen ersten Kampf gewann er durch einen halben Punkt und erreichte dadurch die Halbfinale. Dort musste er leider durch einen Halben Punkt die erste Niederlage einstecken. Im kleinen Finale um den 3. Platz gewann er souverän seinen Kampf und belegte dadurch den 3. Platz.
Nach Lewin war wieder Valeria in ihrer 2. Kategorie dran. Sie bestritt dort 2 Kämpfe und gewann sie vorzeitig durch KO und belegte dadurch auch in der 2. Kategorie den 1. Platz.
Anschließend war der Emir dran. In der Gruppe mit 12 Kindern belegte Emir den 2. Platz. Er marschierte von Runde zu Runde und traf im Finale auf einen sehr erfahrenen Bulgaren. Nur in diesem Kampf unterlag Emir nach Punkten und gewann den 2. Platz. Nach einer kurzen Kampfpause waren unsere Großen am Start. Als erstes kam Darina auf die Kampffläche. Sie verlor leider alle ihre Kämpfe und wurde am ende 4. Als letztes kam Robin auf die Kampffläche. Seinen ersten Kampf gewann er nach nur 30 Sekunden durch einen schweren KO. Dann kam das Finale. Im Finale dominierte Robin seinen Gegner und stand kurz vor dem Sieg, als er sich kurz vor Schluss verletzt hat. Nach seiner Verletzung konnte er den Kampf nicht fortsetzen und blieb damit auf dem 2. Platz.
Mit dem Gesamtergebnis konnten wir sehr zufrieden sein. Wir blicken nach vorne wo auf uns am 21.10 die Deutsche Meisterschaft und am 11.11 die EU Meisterschaft wartet und hoffen auch dort ein paar Titel gewinnen zu können.
25. August 2023
Neue Kurse
07132 83645
Nordic Walking
Montags und donnerstags 08.00 Uhr
Treffpunkt: Amorbach am Brunnen/Säule
Rücken aktiv-ein Ganzkörperkräftigungsprogramm
Dienstag, 19.09.2023, 19.00-20.00 Uhr
Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2
Ganzkoerpertraining@scamorbach.de
Funktionelle Gymnastik mit dem FLEXI-BAR
Mittwoch, 20.09.2023, 19.00-19.45 Uhr
Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2
PluspunktGesundheit@scamorbach.de
AIKIDO
Eine moderne japanische Kampfkunst
Kindertraining (9-13 Jahre): freitags 18.00 bis 19.00 Uhr
Jugend/Erwachsene freitags 19.00 bis 20.30 Uhr
Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2
Der Sportclub Amorbach verfügt über 3 Kursangebote, die mit dem
Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet sind:
- Prävention Haltung und Bewegung
- Zum Pluspunkt Gesundheit Flyer auf das Logo klicken -