Sportclub Amorbach 1958 e.V. EIN STADTTEIL, EIN VEREIN
Sportclub Amorbach 1958 e.V.  EIN STADTTEIL, EIN VEREIN

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Sportclub Amorbach

Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf und macht in erster Linie Spaß! 

Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein und würden uns freuen Sie schon bald als Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

 

11. Mai 2023

Die Aikidoabteilung bietet folgenden Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an:

Jugend/Erwachsene                     mittwochs 17.30 -18.30 Uhr

(Schwerpunkt: Waffen)

 

Link zu Aikido

 

26.April 2023

Karateabteilung:

1. Runde der tschechischen Meisterschaft

Am 01.04.23 reiste unser Team nach Marienbad, Tschechien. Dort fand die 1. Runde der  Kumite Liga statt.

Lewin, unser Jüngster, begann im Viertelfinale und gewann alle Kämpfe bis zum Finale durch Kampfrichterentscheid. Den Finalkampf hat er verloren und belegte somit am Ende einen guten 2. Platz.

Elina hat den Halbfinalkampf leider verloren. Das kleine Finale um Platz 3 konnte sie aber für sich entscheiden. Und somit hat sie einen guten 3. Platz.

Valeria hat alle Kämpfe vorzeitig durch K.O. gewonnen und belegt damit souverän Platz 1.

Darina konnte in ihrer Gruppe den 3. Platz belegen.

Emir ist im Viertelfinale leider ausgeschieden. Aber er hat sehr gut gekämpft!

Ihr ward alle großartig.

Ein großer Dank geht hiermit wieder an alle mitgereisten Eltern für die Unterstützung und natürlich auch unseren Trainer Senpai Alex.

( v.l: Robin Gaivoronski, Emir Bozbayir, Darina Kraft, Elina Märkle, Valeria Dillman, Lewin Märkle)

Neue Kurse:

 

AQUA FIT

iAua Fit st ein Bewegungsprogramm im Wasser (Wassergymnastik). Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen, sowie den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Der SC Amorbach bietet diesen Kurs aktuell ausschließlich für Frauen an.

 

Neuer Kurs startet ab: Montag, den 17.04.2023, ab 19.00 Uhr (Uhrzeiten, Kosten und Termine siehe Anmeldebogen)

weitere Kurse siehe Anmeldebögen nach jeweiligen Starttermin

 

Wo: im Lehrschwimmbecken der Turn- und Festhalle: Amorbacher Str.23, in Amorbach

 

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich, siehe pdf-Datei zum Herunterladen: „Anmeldebogen AQUA FIT“.

Max. Teilnehmeranzahl 12.

 

Anmeldung/Kontakt: Trainerin: Anastasia Scheffler 

AquaFit@scamorbach.de

 

Hier klicken zur Aqua Fit Seite

 

 

DANCE FITNESS

 

Die Verbindung von Aerobic mit rhythmischen Latino-Klängen wird dich nicht nur fit halten und deine Fettpölsterchen schmelzen lassen, sondern auch garantiert viel Spaß machen!

 

Neuer Kurs ab: Donnerstag, den 20.04.2023, 19.00 bis 20.00 Uhr

(6 Einheiten, immer donnerstags)

weitere Kurse starten erneut immer nach den Schulferien

 

Kosten für Mitglieder: 24,00 Euro

Kosten für Nicht-Mitglieder: 36,00 Euro

(Der Kostenbeitrag ist bei Kursbeginn in bar, passend vor Ort zu bezahlen)

 

Wo: Turn- und Festhalle: Amorbacher Str.23, in Amorbach

 

Anmeldung/Kontakt: Trainerin: Anastasia Scheffler 

dancefitness@scamorbach.de

 

Hier klicken zur Dance Fitness Seite

 

 

Laufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich

 

Kindertanzen

 

StreetDance

 

Hier tanzen Kinder zu coolen Beats aus Hip Hop und RnB.

 

Wann: immer montags

 

Für Grundschulkinder: 17.15 bis 18.15 Uhr

Für Kinder der 5.-8. Klasse: 18.15 bis 19.15 Uhr

 

Wo: Sporthalle in der Grenchenstraße in Amorbach

 

Kosten: 10ner Karte á 30,00 Euro

 

Anmeldung/Kontakt: Trainerin Fatma Güldal

kindertanzen@scamorbach.de

 

Hier klicken zur Kindertanzen Seite

 

 

 

05. März 2023

Frühjahrsputz der Stadt Neckarsulm 2023

 

Am Samstag, 04. März 2023 beteiligte sich der Sportclub Amorbach am Neckarsulmer Frühjahrsputz, der dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam stark für eine saubere Stadt“ stand. Die Stadt hat  Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich der großangelegten Reinigungsaktion anzuschließen und den öffentlichen Raum von Abfall und Müll zu säubern. Die kleinen und großen Helferinnen und Helfer des SCA trafen sich um 9 Uhr am Sportgelände am Waldeck und wurden von einem Mitarbeiter der Stadt Neckarsulm mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken versorgt. Nach einem kurzen Briefing durch Ralf Wache (1. Vorsitzender des SCA) machten sie sich auf um das zugeteilte Gebiet in Amorbach  von Müll zu befreien. Bei dieser Aktion kam einiges an achtlos weggeworfenem Müll oder auch illegal entsorgten Hausmüll zusammen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und die Helferinnen und Helfer können Stolz auf ihre Arbeit sein. Der gesammelte Müll wird von der Stadt entsorgt. Der Sportclub Amorbach bedankt sich bei allen beteiligten für ihren Einsatz von dem alle Einwohner von Amorbach profitieren.

16. Februar 2023

Der Sportclub Amorbach 1958 e.V. (Neckarsulm) sucht, ab sofort, für die Sparte Frauengymnastik eine Übungsleiterin / einen Übungsleiter oder Personen die Übungsleiterin / Übungsleiter werden wollen. Das Training findet immer donnerstags von 19:15 bis 20:15 Uhr in der Turnhalle Grenchenstraße in Neckarsulm – Amorbach statt. Kontaktaufnahme / weitere Informationen über

eMail: frauengymnastik@scamorbach.de

oder mobil: 0157 53 30 26 43 ab 18 Uhr

 

16. Februar 2023

Neue Kurse / Trainings:

 

Nordic Walking

Montags und donnerstags 08.00 Uhr

Treffpunkt: Amorbach am Brunnen/Säule

 

Rücken aktiv-ein Ganzkörperkräftigungsprogramm

Dienstag, 07.03.2023, 19.00-20.00 Uhr

Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2

 

Funktionelle Gymnastik mit dem FLEXI-BAR

Mittwoch, 08.03.2023, 19.00-20.00 Uhr

Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2

 

AIKIDO

Eine moderne japanische Kampfkunst

Kindertraining (9-13 Jahre):          freitags 18.00-19.00 Uhr

Jugend/Erwachsene                      freitags 19.00-20.30 Uhr

Sporthalle Amorbachschule Grenchenstraße 2

 

 

SCA Kinderfasching 2023 

12. Februar 2023

Volles Haus beim SC Amorbach Kinderfasching

Bereits am Vormittag lud der Sportclub Amorbach zum närrischen Frühschoppen ein. Nicht zuletzt wegen den legendären SCA Hähnchen füllte sich zum Mittagstisch die bunt geschmückte Halle. Ab 14 Uhr standen die kleinen Jecken im Vordergrund. Der Kinderfasching mit Spiel, Spaß und Musik wurde von Kristina, als Einhorn verkleidet eröffnet, schnell eroberte sie die Herzen der kleinen Närrinnen und Narren. Allerlei bunte Gestalten wie Feen, Clowns, Prinzessinnen, Pippi Langstrumpf, Spiderman, Cowboys, Super Marios, Harry Potters, Teufel und vieles mehr bevölkerten die Tanzfläche. Die Kinder wurden ständig zum mitmachen animiert und bekamen zur Belohnung immer wieder die stets begehrten Kamellen. Einer der Höhepunkte für die Kids war der Luftballonregen von der Decke, bevor am späten Nachmittag die ersten schlafenden Nachwuchsnarren von ihren Eltern nach Hause gebracht wurden.

Der Sportclub Amorbach bedankt sich bei allen Gästen und bei allen Helfern  die zu diesem tollen Kinderfasching beigetragen haben. 

Sportlerehrung der Stadt Neckarsulm 2023

26. Januar 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportclub Amorbach 1958 e.V. – Karateabteilung bei der Neckarsulmer Sportlerehrung stark vertreten.

Zum ersten Mal seit 2019 konnte Oberbürgermeister Steffen Hertwig in gewohntem Rahmen im Kultursaal der Ballei die Sportler ehren.

Gleich 9 erfolgreiche Karatekas des Sportclub Amorbach durften für ihre herausragende Leistungen eine Medaille in Empfang nehmen.

Robin Gaivoronski, Emir Bozbayir, Jason Alexander Lade, Valeria Dillmann, Liana Ertel, Richard Skurjatin, Sarah Hemmann, Lukas Bratuhin. Lewin Märkle.

Trotz Corona-Einschränkungen haben die Kids unter der Leitung von Alex Gaivoronski zahlreiche Titel errungen. Der Sportclub Amorbach gratuliert den Medaillengewinnern ganz herzlich!

Hier die Übersicht der Platzierungen im Detail:

 

 

Vorname

Name

Platzierung

Veranstaltung

Veranstaltungsort

Herr

Robin

Gaivoronski

1. Platz

IFK Dragon Cup 21

Neckarsulm

     

2. Platz

IFK Dragon Cup 21

Neckarsulm

Herr

Emir

Bozbayir

1. Platz

IFK Dragon Cup 21

Neckarsulm

Frau

Sarah

Hemmann

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 21

Naunhof

     

1. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 21

Naunhof

Herr

Jason
Alexander

Lade

1. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 21

Naunhof

Frau

Valeria

Dillman

1. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 21

Naunhof

           

Herr

Robin

Gaivoronski

1. Platz

Lions Cup 22, national

Schweinfurt

     

2. Platz

Trimmiser-Cup, international 22

Chur, Schweiz

     

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 22

Naunhof

     

2. Platz

EU-Meisterschaft

Schweinfurt

Herr

Emir

Bozbayir

1. Platz

Lions Cup 22, national

Schweinfurt

     

2. Platz

Trimmiser-Cup, international 22

Chur, Schweiz

     

2.Platz

EU-Meisterschaft 22

Schweinfurt

Herr

Jason
Alexander

Lade

1. Platz

IFK Dragon Cup 22

Neckarsulm

     

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 22

Naunhof

     

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 22

Naunhof

Frau

Valeria

Dillman

2. Platz

IFK Dragon Cup 22

Neckarsulm

     

1. Platz

Trimmiser-Cup, international 22

Chur, Schweiz

     

3. Platz

EU-Meisterschaft 22

Schweinfurt

Frau

Liana

Ertel

2. Platz

Lions Cup 22, national

Schweinfurt

     

2. Platz

Trimmiser-Cup 22

Chur, Schweiz

     

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 22

Schweinfurt

Herr

Richard

Skurjatin

2. Platz

Trimmiser-Cup, international 22

Chur, Schweiz

Herr

Daniel

Dillman

1. Platz

Jugendturnier 22

Naunhof

Frau

Darina

Kraft

2. Platz

Sparkassenturnier 22

Naunhof

Frau

Sarah

Hemmann

2. Platz

EU-Meisterschaft 22

Schweinfurt

Herr

Lukas

Bratuhin

2. Platz

IFK Deutsche Meisterschaft 22

Naunhof

Herr

Lewin

Märkle

3. Platz

EU-Meisterschaft 22

Schweinfurt

08. Dezember 2022

Ehrenamtsempfang der Stadt Neckarsulm

Am 5. Dezember diesen Jahres fand die Ehrung für bürgerliches Engagement der Stadt Neckarsulm statt. Zuerst wurde ein Musikstück gespielt, danach eröffnete der Oberbürgermeister Steffen Hertwig die Veranstaltung mit einer Ansprache. Im Anschluss wurden die anwesenden Personen geehrt. Unter den zu ehrenden Personen waren auch 4 Mitglieder des Sportclub Amorbach.

In der Kategorie Besonderes Engagement wurden Ralf Wache und Wolfgang Schinke für ihr langjähriges Wirken in verschiedenen Ehrenämtern ausgezeichnet.

In der Kategorie Held/in des Alltags wurden Wendelin Mayer und Anton Adamek ausgezeichnet. Beide sind langjährige Mitglieder des SCA und bringen es zusammen auf  stolze 100 Jahre Mitgliedschaft! In den vergangenen Jahrzehnten waren sie bei allen Aktivitäten des Hauptvereins und der Tischtennisabteilung im Einsatz.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es nochmal eine musikalische Darbietung der Musikschule Neckarsulm, danach ging es zum gemütlichen Teil mit Stehempfang über.

Der Sportclub Amorbach gratuliert den 4 Herren zu ihren Auszeichnungen und freut sich auf weitere  gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft.

09. Dezember 2022

Der Sportclub Amorbach verfügt über 3 Kursangebote, die mit dem

Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet sind:

- Flexibar

- Nordic Walking

- Prävention Haltung und Bewegung

 

 - Zum Pluspunkt Gesundheit Flyer auf das Logo klicken -

 

Kalender

Daten werden geladen...
Pluspunkt Gesundheit.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© SC Amorbach