Sportclub Amorbach 1958 e.V. EIN STADTTEIL, EIN VEREIN
Sportclub Amorbach 1958 e.V.  EIN STADTTEIL, EIN VEREIN

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Sportclub Amorbach

Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf und macht in erster Linie Spaß! 

Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein und würden uns freuen Sie schon bald als Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

 

 

27. März 2025

Terminvorschau Fußballabteilung:

30. April         Tanz in den Mai

 

1. Mai             Familienfest

 

31. Mai           Jugendfußballturnier

                        Bambini und F-Jugend

 

05. Juli             Gemeinsames Abschlussfest

                        auf dem AWO-Gelände

                        (Amorbach)

                        Bambini und F-Jugend,

                        E-Jugend, D-Jugend

 

11.bis 13. Juli  Sonnenfest

 

18. bis 20. Juli Jugendfußballturnier

                                  Bambini und F-Jugend,

                        E-Jugend, D-Jugend, 

                        C-Jugend, B-Jugend

 

26. Februar 2025

SCA  Karatekas in den Niederlanden erfolgreich

Am 16.02.2025 nahm das Team von SCA, Gaivoronski Dojo, an Dutch Open 2025 in Arnheim, NL teil. Es war eine offene Niederländische Meisterschaft, wo mehr als 220 Teilnehmern aus 6 Ländern um den Titel -Niederländischer Meister- gekämpft haben. Das Team um den Trainer Alex Gaivoronski war mit 5 Startern dabei.

Die Kämpfer des SCA waren sehr mutig und entschlossen. Sie bewiesen wiedermal ihre mentale und körperliche Stärke, zeigten super Technik und ihr Kämpferherz. Mit all den Eigenschaften wurden wir siegreich. Wir erreichten folgende Platzierungen und die Titel:

Vize Niederländischer Meister:

-Robin Gaivoronski, Jason Alexander Lade und Emir Bozbayir

Bronzegewinner:

  • Valeria Dillman

Wir wachsen mit jedem Turnier und werden stetig besser. Wir bedanken uns bei dem Veranstalter der Meisterschaft, den mitgereisten Eltern und natürlich allen Fans, die das Turnier von zu Hause aus online verfolgt haben und uns die Daumen gedrückt haben. Wir schauen nur nach vorne, wo uns am 08.03.25 die Deutsche Meisterschaft in Neckarsulm erwartet.

 

 

23. Februarr 2025

Amorbacher Kinderfasching

Auch in diesem Jahr feierte der SC Amorbach seinen traditionellen Kinderfasching in der Amorbacher Turn- und Festhalle. Letzten Sonntag war es so weit, es war ein toller Nachmittag für Groß und Klein. Es kamen Eisköniginnen, Hexen, Polizisten, Superhelden, Piraten und vieles mehr zum diesjährigen Kinderfasching. Der Zulauf war hervorragend. Bereits im Vorverkauf war die Veranstaltung in kürzester Zeit ausverkauft. Durch den Nachmittag führte in bewährter Weise Kristina. Eine Tanzeinlage der StreetDance Kids vom SC Amorbach und das Kamellenwerfen sorgte für eine kurzweilige Feier. Das Highlight war einmal mehr der Luftballonregen zum Schluss der Veranstaltung. Bereits um 11 Uhr wurde die Halle für einen Mittagstisch mit den traditionellen SCA-Hähnchen für alle Gäste geöffnet.

Amorbacher Fasching

Ausgelassene Stimmung beim SCA-Fasching. Einmal im Jahr verwandelt sich die Turn- und Festhalle in eine bunt geschmückte Narrhalla. Die Anzahl der Besucher war überschaubar, dennoch hatten die Anwesenden Narren viel Spaß und beste Laune. Die vielen bunten und oftmals auch sehr ausgefallenen Kostüme unserer Gäste sind das jährliche Highlight, kaum ein Jecke kommt ohne Kostüm zum SCA-Fasching. Dieses Jahr sorgte DJ Stephan für Unterhaltung . Sein ausgeprägtes Gefühl für die richtige Musikauswahl sorgte für gute Stimmung und somit für eine kurzweilige Feier. Auftritte der Guggenmusik SULMANAFETZA aus Neckarsulm und den MORSCHBACHDEIFEL aus Bad Wimpfen brachten weitere Abwechslung. Der SC Amorbach bedankt sich bei allen Gästen, den vielen freiwilligen Helfer bei Auf- und Abbau, vor und hinter der Theke, sowie den vielen Spenden für Kuchen und Waffelteig.

27. Januar 2025

Neue Kurse beim SC Amorbach

„Was genutzt wird entwickelt sich, was ungenutzt bleibt verkümmert“

(Hippokrates um 460 v.Chr.)

 

Prävention Herz-Kreislauf

 

Nordic Walking Lauftreff für jedermann-/frau (keine Kosten).

Montags und donnerstags 08:00 Uhr, Treffpunkt am Brunnen (Statue)

Wir laufen das ganze Jahr, auch in den Ferien. Bitte eigene Stöcke mitbringen.

 

Prävention Haltung und Bewegung

(Kursgebühren jeweils 45 EUR für Nichtmitglieder, 25 EUR für Mitglieder)

 

Bewegen statt Schonen – ein Ganzkörperkräftigungsprogramm (15 x 60 Min)

Beginn: Dienstag, 18.02.2025, 19:00 Uhr,

Sporthalle Grenchenstraße 2.

Ziel des Kurses ist:

  • Stärkung der Muskulatur
  • Verbesserung der Beweglichkeit und der Koordination
  • Entspannung und Stressbewältigung

Gymnastik mit dem Schwingstab (Flexibar) 15 x 45 Min

Beginn: Mittwoch, 18.02.2025, 19:00 Uhr,

Sporthalle Grenchenstraße 2

Das Training mit dem Flexibar stärkt den Rücken und die Tiefenmuskulatur, festigt das Bindegewebe, erhöht den Stoffwechsel und verbessert die Körperhaltung

 

Die Kurse sind gleichermaßen für Jung und Alt,  Männer und Frauen geeignet.

Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen.

 

Information: 07132 83645, PluspunktGesundheit@scamorbach.de

 

 

Aikido beim SC Amorbach

 

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihnen Aikido gefällt? Dann können Sie ja einfach ein paar Mal zum Schnuppern vorbeikommen. Das Training findet freitags in der Sporthalle der Amorbachschule,

Grenchenstraße 2, statt.

 

Für Kinder (11-13 Jahre) von 17.00 – 18.30 Uhr und

für Jugendliche und Erwachsene von 18.30 – 20.00 Uhr.

 

Aikido ist eine gewaltfreie japanische Kampfkunst, bei der durch Hebel- Halte- und Wurftechniken die Energie des Angreifers kontrolliert und gegen ihn gelenkt wird. Trainiert wird ohne Waffen, sowie mit Schwert, Stab und Messer. Durch regelmäßiges Training lassen sich die Techniken zu einer sehr wirkungsvollen Selbstverteidigung einsetzen.

Körperkraft ist nicht wichtig. Aikido ist für jede/jeden geeignet.

 

Info: 07132 83645 oder sca.aikido@gmx.de, www.scamorbach.de

 

27. Januar 2025

Sportlerehrung der Stadt Neckarsulm

Deutsche Meister , Europameister und weitere Plätze im vorderen Drittel.

Die Erfolge der Jugendabteilung des Sportclubs Amorbach.:

 

Der Sportclub Amorbach hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf im Karate-Sport erarbeitet, insbesondere durch die beeindruckenden Leistungen seiner Jugendabteilung. In vielen Wettkämpfen, sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene, haben die jungen Karateka außergewöhnliche Ergebnisse erzielt und sich als wahre Talente etabliert.

Die Deutschen Meisterschaften sind das Highlight der Wettkampfsaison und bieten eine Plattform für die besten Karateka des Landes. In den letzten Jahren konnte die Jugendabteilung des Sportclubs Amorbach mehrere Titel erringen. Dies ist nicht nur ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Athleten, sondern auch für die hervorragende Trainingsleitung und die Unterstützung durch die Trainer und Betreuer.

Neben den nationalen Titeln hat die Jugendabteilung des Sportclubs Amorbach auch auf europäischer Ebene einiges erreicht. Die Teilnahme an den Europameisterschaften eröffnet den Athleten die Möglichkeit, sich mit internationalen Konkurrenten zu messen und wertvolle Erfahrung zu sammeln. Diese Wettbewerbe sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und sich mit anderen Kulturen auszutauschen.

Einige Talente aus Amorbach haben bereits die Chance genutzt, bei Europameisterschaften anzutreten. Ihre Erfolge dort sind eine Inspiration für die gesamte Abteilung und zeigen, dass mit harter Arbeit und Hingabe Großes erreicht werden kann.

Der Sportclub Amorbach legt großen Wert auf die Förderung der Jugend im Karate. Durch gezielte Trainingsprogramme und regelmäßige Wettkämpfe erhalten die jungen Karateka die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren. Der Zusammenhalt innerhalb der Abteilung stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Athleten.

Fazit:

Der Sportclub Amorbach hat sich als wichtige Institution im Karate etabliert, insbesondere durch die Erfolge seiner Jugendabteilung. Mit ihren bemerkenswerten Leistungen bei Deutschen und Europäischen Meisterschaften zeigen die jungen Athleten, dass sie bereit sind, die nächste Generation von Karateka zu inspirieren. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir können gespannt sein, welche Erfolge die Talente aus Amorbach in den kommenden Jahren erzielen werden.

So finden am 8.3.2025 die Deutschen Meisterschaften in der Amorbacher Sporthalle statt.

Ebenso sind dieses Jahr am 10.05.2025 insgesamt 3 Kämpfer bei den Weltmeisterschaften in Leipzig nominiert . 

 

Geehrt wurden: Alex Gaivoronski, Robin Gaivoronski, Valeria Dillmann, Emir Bozbayir, Sebastian Lienerth, Jason Lade, Lewin Märkle, Elina Märkle, Lukas Schneider, Luis Schneider

 

Am Sonntag, 08. März findet in der Sporthalle Grenchenstraße ab 10 Uhr eine deutsche Meisterschaft im Karate statt.

 

IFK Dragon Cup 2025

 

Ausrichter ist die Karate Abteilung des SC Amorbach.

 

 

 

Der Sportclub Amorbach verfügt über 3 Kursangebote, die mit dem

Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet sind:

- Flexibar

- Nordic Walking

- Prävention Haltung und Bewegung

 

 - Zum Pluspunkt Gesundheit Flyer auf das Logo klicken -

 

Kalender

Daten werden geladen...
Pluspunkt Gesundheit.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© SC Amorbach